top of page
sabine-stamer-autorin-journalistin-hamburg

Sabine Stamer

Autorin I Journalistin

Über mich

Mit offenen Augen durch die Welt

Menschen haben mich immer neugierig gemacht. Was sie mir aus ihrem Leben erzählt haben, habe ich in biografischen Büchern und in journalistischen Portraits niedergeschrieben.

In langjährigen Aufenthalten in Italien, Frankreich und den USA bin ich vielen Menschen begegnet. Was sie erlebt haben, was sie bewegt und wie sie miteinander umgehen, wurde zum Inhalt mehrerer Bücher, die ich alleine oder mit anderen Autorinnen und Autoren verfaßt habe.

Neben dem geschriebenen Wort waren auch lange Hörfunk und Fernsehen mein journalistisches Zuhause. Es waren meist Geschichten über Menschen und über ihr Leben, die ich in kurzen Beiträgen im Magazinformat oder in längeren Features erzählen durfte.

Ich bin weiterhin auf der Suche nach Menschen und ihren besonderen Erlebnissen, inzwischen nicht nur mit dem Mikrophon, sondern auch mit der Kamera. 

MIss-sonderbar-Sabine-stamer.jpg
Sabine Stamer
Die Geschichte einer ganz normalen Familie, die durch die Schizophrenie der ältesten Tochter Britta auf die Probe gestellt wird. 
Rote Katze Verlag | Juni 2025 | Softcover | 314 Seiten | € 22

Inhalt:
Sonderbar benimmt sich Britta plötzlich. Ratlos beobachten die Eltern Ruth und Holger ihre Veränderung. Über Jahre hinweg hofft Holger unbeirrt, dass seine Tochter wieder wird wie früher. Die Merkwürdigkeiten werden heftiger, aber Phasen der Ausgeglichenheit geben immer wieder Zuversicht. Britta lernt Jörg kennen und heiratet, bekommt ein Kind. Doch dann beginnt wieder ihr Kampf mit dunklen Mächten.
Nur langsam reift in Jörg die Erkenntnis, dass seine Frau psychisch krank ist. In guten wie in schlechten Zeiten… hat er gelobt, aber ist das nicht zu viel verlangt? Ruths unermüdliche Fürsorge kann Britta nicht vor Obdachlosigkeit, Missbrauch und Drehtür-Psychiatrie schützen. Eine Familie kämpft gegen den Wahnsinn, jeder auf seine Weise. Und Britta geht ihren eigenen Weg, bis schließlich alles eskaliert und es nicht mehr auszuhalten ist.

"Ein wichtiges Buch, trotz aller Dramatik oder Tragik auf eine bizarre Art komisch und unterhaltsam, weil einem die sogenannte normale Welt so wahnsinnig bekannt vorkommt. Die verschiedenen Erzählperspektiven schaffen Spannung, man ist gefesselt und will am Ball zu bleiben.“

Nina Petri, Schauspielerin

"Eine spannende Geschichte mit vielen fein gezeichneten Personen, ein Aufruf gegen die Stigmatisierung psychoseerfahrener Menschen."

Dr. Thomas Bock, Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie

MeinAmerika_tom-buhrow-sabine-stamer.png
Tom Buhrow, Sabine Stamer

Ein originelles und unterhaltsames Porträt Amerikas

inge-meisel-Sabine-Stamer.png
Sabine Stamer

Erinnerungen an eine große Schauspielerin

drei-laender-chat_sabine -stamer.png
Bettina de Cosnac, Dagmar Krämer-Anderson, Sabine Stamer

Kulturführer für den alltäglichen Grenzverkehr

Berufserfahrung
Sibel Kekilli

© TVNOW/Vertigo

Peter Sattmann Schauspieler

© Stefan Flad

Schauspieler Peter Sattmann: „Einsam wäre übertrieben, aber allein“

Marie Bäumer

© Gräfe und Unzer/ Sebastien Manigaud

Als "Tatort"-Polizistin wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Vor dem Start der neuen Serie "Bullets" erzählt Sibel Kekilli, welche Vorurteile sie ärgern. Ein Gespräch für SPIEGEL digital.

Diesen Mann kennen Sie bestimmt: ARD, ZDF, Inga Lindström, Herzkino. Aber Peter Sattmann ist nicht der, den Sie zu kennen glauben. Sein Leben ist voller Abgründe, eine Geschichte von Süchten und Sehnsüchten. Ein Gespräch für Spiegel digital.

Sie ist eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Jetzt hat Marie Bäumer ein Buch über Selbstfindung geschrieben. Im Interview spricht sie über ihre Ängste und was wir von Tieren lernen können. Ein Gespräch für den Spiegel Online

bottom of page